Statement zum Fischereidialog:Grüne: Küstenfischerei im Wandel – gemeinsam Perspektiven schaffen
Wir begrüßen sehr, dass die rot-grüne Landesregierung den Weg eingeschlagen hat, einen möglichst umfassenden Fischereidialog zu initiieren.
Fischereiministerin Miriam Staudte und Umweltminister Christian Meyer haben heute den Dialog mit Vertreter*innen der Küstenfischerei, der Umweltverbände, aus Wissenschaft, Behörden und Küstenorten in Gang gesetzt. Ziel ist, die Interessen der Küstenfischer*innen und von Umwelt- und Naturschutz in Einklang zu bringen. Dazu sagt Pascal Leddin, fischereipolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion:
Wir begrüßen sehr, dass die rot-grüne Landesregierung den Weg eingeschlagen hat, einen möglichst umfassenden Fischereidialog zu initiieren. Gute und langfristig tragbare Kompromisse können vor allem dann erzielt werden, wenn alle Beteiligten an einem Tisch sitzen. Das ist schon durch den Niedersächsischen Weg deutlich geworden.
Die schwierige Ausgangslage für die Küstenfischerei und der notwendige Meeresschutz verlangen Antworten – auf die existentielle Frage, wie die Fischerei sinkende Fangmengen und wachsende Anforderungen verkraften, langfristige Perspektiven bieten und gleichzeitig dem wichtigen Schutz der Meere genügen kann. Die Diskussion darüber wird von Rot-Grün nicht auf die lange Bank geschoben. Schon im November letzten Jahres hat der Landtag eine Resolution für den „Erhalt einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Küstenfischerei in Niedersachsen“ auf den Weg gebracht.